Wasserfälle und Gratwanderungen im Allgäu
Nur zweieinhalb Stunden Autofahrt enfernt ist das Allgäu ein schönes Reiseziel für ein Wochenende oder einen kleinen Kurztrip.
Los geht es in der wunderschönen Gegend um Bad Hindelang, am Imberger Horn. Die Wanderung ist nicht all zu schwierig, so dass ich den Aufstieg schon mehrere Male bewältig habe, aus der Puste kommt man aber dennoch ganz ordentlich ;0)
Wer etwas mehr Abenteuer wünscht, der kann ein paar Kilometer weiter bei Oberjoch den Salewa Klettersteig testen, auf jeden Fall ein Erlebnis, auch für Anfänger wie mich!
Doch zurück zum Imberger Horn…
Auf, zunächst noch gut augebauten Wegen, geht es hinauf. Weiter oben werden die Wege zu schmalen Pfaden, am Ende kurz vor dem Gipfel geht es über ein paar Felsen…
Die Aussicht vom Gipfel ist dann auch wirklich beeindruckend!
Bergab geht es natürlich immer leichter, und so macht man auch die eine oder andere Entdeckung, für die man beim Aufstieg keinen Blick hatte - wie ein ganzes Feld voller Stockrosen, meiner absoluten Lieblingsblumen!
Zurück am Fuße des Berges, kann man dann die müden Füße noch im kalten Wasser erfrischen.
Ein ganz besonderes Erlebnis war für mich aber die Wanderung von der Fellhornbahn zur Sölleralpe!
Als ich mit der Bahn oben am Fellhorn ankam, sah man die schräge Bergspitze des hohen Ifen über den Wolken. Darunter noch in den Wolken die Weiten des Gottesackerplateaus. Dann lichteten sich die Wolken……einfach unbeschreiblich!
Nachdem ich lange ergriffen gestaunt, und den Anblick in mich aufgesogen hatte, ging es auf dem Grat in Richtung Sölleralpe.
Ich bin nicht ganz schwindelfrei, aber mit meinen Wanderstöcken als Sicherheit, habe ich mich ganz gut gefühlt!
Das mitgebrachte Vesper hat hier, mit dieser Aussicht, besonders gut geschmeckt!
Auf der Sölleralpe gab es dann noch eine Stärkung und eine erfrischende Buttermilch, bevor es weiter hinunter ging.
Auf Plankenwegen ging es durchs Hochmoor und einen Naturerlebnispfad bergab.
Der Weg war sehr abwechslungsreich und zum Teil auch sehr idyllisch.
Eine kleine Schlechtwetterwanderung zum Hinanger Wasserfall ist weit weniger spektakulär als die Gratwanderung, aber dennoch ein schönes Erlebnis.
Und wenn man einen Aussichtspunkt erreicht, der Himmel aufreißt und so ein tolles Lichtspiel veranstaltet, dann ist man wieder einmal sprachlos!
Und nass geht es weiter:
In die etwas versteckte Starzlschklamm bei Burgberg.
Es gibt einen Parkplatz in “Winkel”. Von hier aus kann man zum Eingang der Klamm und durch diese, entlanfg des tosenden Wassers, hinauf wandern.
Man gelangt zu einem Berggasthof sowie zu einer Alpe und nach einer Brotzeit kann man entweder den selben Weg zurück oder auf befestigten Wegen, entlang einer Strasse hinunter nach Burgberg und von dort wieder zum Parkplatz gelangen.
Am großen Alpsee war das Wetter anfangs nicht viel besser als in der Starzlachklamm. Doch die Wanderung um den See dauert lange, und irgendwann wurde auch das Wetter endlich etwas besser.
Der grüne Eistobel ist zwar kein Geheimtip, wie es in meinem Wanderführer stand, dafür war einfach der Besucherparkplatz schon viel zu überfüllt, aber irgendwann hatte ich einen Parkplatz ergattert und dann ging es auch schon am Kartenhäuschen vorbei in den Tobel, wo das Rauschen eines Baches schnell zu einem lauten Tosen wurde!
Was für eine Kraft das Wasser hat!
Wow!
Einfach nur schön!
Und im Sonnenschein geht es zurück zum Parkplatzt.
Eine letzte Wanderung führt am Abreisetag noch auf den Grünten.
Das Wetter ist ein Traum und die Aussicht könnte besser nicht sein.
Ich finde den Aufstieg ziemlich anstrengend, da es fast ohne Unterbrechung steil bergauf geht. Anderen ist das nicht anstrendend genug. Sie tragen noch ihre Fahrräder hinauf auf den Berg :0O
Naja, der Eine oder Andere scheint es sich doch nocheinmal überlegt zu haben ;0)
Nur eine einzige Pause hat mir bei dieser Tour nicht ausgereicht. Mit dieser Aussicht sind Pausen aber ohnehin doppelt so schön!
Alleine Reisen fällt mir nicht schwer, aber zu zweit ist es doch am Schönsten- und das wissen sogar die Kühe ;0)
Deshalb geht es im nächsten Allgäu-Beitrag auch um wunderschöne Tage mit meinem Lieblingsmenschen in dieser schönen Region.