Valencia
Im August nach Valencia zu reisen, ist trotz der Lage am Meer vielleicht nicht ganz ideal. Zumindest war es bei uns mit, teilweise um die 40 Grad und extrem hoher Luftfeuchttigkeit nicht so optimal für einen Städtetripp. Da unser Hotel am äußersten Stadtrand lag, war auch der Weg ans Meer mit dem Bus eine kleine Weltreise. Aber wenn wir im kalten trüben Winter unsere Sommerreise buchen, fällt es eben manchmal schwer sich vorzustellen, wie heiß es sich dann anfühlt und auch wie anstrengend das dann wird. Nichtsdestotrotz haben wir eine schöne Zeit in Spanien verbracht und viel gesehen. Hier nun einige Eindrücke von Valencia, zum Anschauen bei kühlem Herbstwetter in Deutschland…
…und schon kann man sich kaum mehr vorstellen, wie heiß und drückend es war ;0)
Das futuristische Viertel mit dem Wissenschaftsmuseum ist sicher unser Highlight gewesen. Die Architektur ist spektakulär und egal wohin man schaut, überall erblickt man Fotomotive. Deshalb - ich schicke es als Wahrnung schon einmal vorweg - wird dies sicher wieder ein längerer Beitrag ;0)
Ich halte mich nun aber zurück und werde nicht jedes Bild auch noch ausführlich beschreiben. Lasst die Fotos einfach auf euch wirken und vielleicht zu einer zukünftigen Reise inspirieren.
Gleich neben dem Wissenschaftsmuseum befindet sich ein Ausstellungszentrum. Hier kann man auch im Inneren die Architektur bestaunen…
Ach ja, der kleine Reisefrosch war natürlich auch dabei :0)
Das Opernhaus, auch sehr beeindruckend!
Direkt an das futuristisch Viertel schließt der Jardin del Turia an. Dieses ehemaligen Flußbett ist heute ein Park, der sich durch die ganze Stadt zieht.
Besonders schön, ist die Altstadt von Valencia. Durch das Stadttor der Torres dels Serrans Türme haben wir diesen Teil der Stadt betreten und waren gleich verzaubert…
Hier in der Altstadt gibt es nicht nur sehenswerte Bauwerke, kleine Gässchen und pastellfarbene Häuser, sondern auch sehr originelle Türklopfer!
Ein Besuch der Seidenbörse kann ich absolut empfehlen. Hier ist einfach alles wunderschön - vom Fußboden, über die atemberaubenden Säulen, die Decken, Türen, Lampen, der Garten, das Gartentor…
Wirklich alles!
Wer Streetart sucht, wird unter anderem im Carme - Viertel fündig…
Aber auch in anderen Stadtteilen findet man immer wieder Streetart und kunstvolle Ladenrollos und Garagentore.
Im Ortsteil El Cabanyal, ist man dem Meer ganz nah. Hier kann man am breiten Sandstrand direkt in der Stadt einen Strandtag verbringen oder in einem der zahlreichen Restaurants und Strandbars eine Paella mit Meeresfrüchten oder die original Paella mit Schnecken und Kaninchen kosten.
Vom Strand aus kann man den Industriehafen in der Ferne sehen. Es ist der viertgrößte Hafen Europas. Wir sind noch eine Weile am Starnd entlang in diese Richtung gelaufen, doch irgegendwie wurde der Weg immer Länger und wir haben es nur bis zu den ersten Booten geschafft. Die Hafenbecken die man immer wieder umrunden musste, um weiter zu kommen, haben uns dann irgendwann klein beigeben lassen ;0)
Etwas außerhalb im Kongressviertel hatten wir unser Hotel. Hier finden sich auch viele Restaurants und bei einem Abendspaziergang kann man noch ein paar schöne Nachtaufnahmen machen.
Und falls ihr noch Zeit für den einen oder anderen Ausflug in die Umgebung habt, so sind die Strände außerhalb der Stadt, bei L`Abufera zu empfehlen. Man erreicht sie mit dem Linienbus und etwas Zeit und Geduld.
Außerdem haben wir uns, noch weiter im Süden, das Küstenstädtchen Altea angeschaut…
Vor allem die kleinen Gässchen in der Innenstadt sind sehr hübsch anzuschauen. Der Ort ist auch bekannt für seine Künstlerdichte, und tatsächlich fand gerade auch ein Kunsthandwerkermarkt statt, der jedoch am Morgen noch nicht geöffnet hatte, als wir dort waren. In kleinen Galerien und Lädchen kann man aber auch allerhand Kunst anschauen und erwerben.
Das Bergdörfchen Guadalest ist ebenfalls ein schönes Ausflugsziel…
Hier kann man die Burg besichtigen und einen wunderschönen Ausblick auf die Berge und den See unterhalb der Stadt genießen.
Das Bergdorf selber ist nicht groß, aber sehr quirrlig und bunt.
Bevor es zurück in den Norden nach Valencia ging, haben wir noch einen Stop in Fonts d Algar gemacht. Hier hatten wir uns aber etwas anderes vorgestellt…
Wir waren auf Ruhe und Natur eingestellt und haben eine Art Spaßbad vorgefunden, mit großen Menschenschlangen schon am Eingang und dichtem Gedränge an jedem noch so kleinen Wasserfall und Naturpool, indenen die Badenden sich drängten. Die Kamera haben wir also im Rucksack gelassen, und ich kann euch nur dieses eine - immerhin ganz hübsche Bild zeigen, welches aber das eigentliche Getümmel nicht wiederspiegelt.
Mittlerweile sind wir zurück in der Heimat, schon auf der Reise habe ich Eindrücke in meinem Journal festgehalten…
…und wieder zu Hause gestalte ich, anstelle eines großen Fotoalbums, wieder ein kleines Traveljournal, mit Fotos, Eintrittskarten, Bustickets und allem was sich so angesammelt hat…